
Über die Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mill vertrat die Ansicht, dass der Einzelne frei sein sollte, das zu tun, was er will, solange er anderen keinen Schaden zufügt. Er erklärte:Der einzige Zweck, zu dem die Menschheit, einzeln oder kollektiv, berechtigt ist, in die Handlungsfreiheit eines ihrer Mitglieder einzugreifen, ist der Selbstschutz. Der einzige Zweck, zu dem Macht über ein Mitglied einer zivilisierten Gemeinschaft gegen seinen Willen rechtmäßig ausgeübt werden kann, besteht darin, Schaden von anderen abzuwenden. Sein eigenes Wohl, sei es physisch oder moralisch, ist keine ausreichende Rechtfertigung. Er kann nicht rechtmäßig gezwungen werden, etwas zu tun oder zu unterlassen, weil es für ihn besser wäre, weil es ihn glücklicher machen würde, weil es nach Meinung anderer weise oder sogar richtig wäre.... Der einzige Teil des Verhaltens eines Menschen, für den er der Gesellschaft gegenüber verantwortlich ist, ist der, der andere betrifft. In dem Teil, der nur ihn selbst betrifft, ist seine Unabhängigkeit von Rechts wegen absolut. Das Individuum ist souverän über sich selbst, über seinen eigenen Körper und Geist.Die Diskussion dieser und weiterer Aussagen finden Sie hier im neu übersetzten Buch. von Mill, John Stuart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Stuart Mill war ein englischer Philosoph, politischer Ökonom, Parlamentsabgeordneter und Staatsbeamter. Er war einer der einflussreichsten Denker in der Geschichte des klassischen Liberalismus und leistete einen umfassenden Beitrag zur Gesellschaftstheorie, zur politischen Theorie und zur politischen Ökonomie. Mill vertrat die Auffassung, dass Freiheit die Freiheit des Individuums im Gegensatz zu unbegrenzter staatlicher und sozialer Kontrolle rechtfertigt.
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri