
Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mering, Friedrich Everhard von: Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen Band 4Heft 10-12, Inhaltsverzeichnis der 12 HefteNachdruck der Originalausgabe Koeln 1855-1861. Frakturschrift. Nach archivarischen und anderen authentischen Quellen. VII, 154: IV, 124: XI, IV, 166 S, 2 Abb. (Burg Bachem, Abtei Düsselthal). von Mering, Friedrich Everhard Von und Ug, Nachdruck
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Everhard von Mering (geboren am: 17. März 1799 in Köln; gestorben am: 29. September 1861 ebenda) war ein deutscher Historiker. Er wuchs in Haus zur Mühlen auf. Friedrich Everhard war der Sohn des Kunstsammlers und Freiherrn Everhard Oswald von Mering (gestorben 1820) und seiner Frau Elisabeth von Wecus, die die Tochter eines kölnischen Banquiers und Ratsmitgliedes war. In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Königliche Universität zu München den Doktortitel und König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zeichnete ihn it der goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft aus.
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner