
Der innere Ausstieg: Transgenerationale Gewalt überwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der innere Ausstieg: Transgenerationale Gewalt überwinden" von Michaela Huber beschäftigt sich mit den tiefgreifenden Auswirkungen von Gewalt, die über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Das Buch beleuchtet, wie traumatische Erfahrungen nicht nur das Leben der unmittelbar Betroffenen beeinflussen, sondern auch das ihrer Nachkommen. Huber erklärt die Mechanismen der transgenerationalen Weitergabe von Traumata und bietet Einblicke in therapeutische Ansätze zur Überwindung dieser belastenden Erbschaften. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um Wege aufzuzeigen, wie Individuen aus dem Kreislauf der Gewalt aussteigen und Heilung finden können. Das Buch richtet sich an Betroffene, Therapeuten und alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Trauma und Heilung suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Huber, Jahrgang 1952, ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Sie war zunächst Wissenschaftsjournalistin, bevor sie sich der Psychotraumatologie hauptberuflich zuwandte, und ist Autorin zahlreicher Bücher zu den Themen Trauma, Psychotherapie und Bindung, u.a. "Viele Sein", "Der Feind im Innern" und (als Mitherausgeberin) "Integration des Fremden?!" (alle Junfermann-Verlag). Seit 1995 leitet sie als 1. Vorsitzende die Fachgesellschaft für Komplextrauma und dissoziative Störungen, die 2008 umbenannt wurde in "Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation" DGTD e.V.
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag die jonglerie
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa