Der innere Ausstieg: Transgenerationale Gewalt überwinden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der innere Ausstieg: Transgenerationale Gewalt überwinden“ von Michaela Huber beschäftigt sich mit den Auswirkungen von transgenerationaler Gewalt und Traumata auf Individuen und Familien. Huber, eine erfahrene Psychotherapeutin, beleuchtet, wie unverarbeitete traumatische Erfahrungen über Generationen hinweg weitergegeben werden können und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Sie bietet Einblicke in therapeutische Ansätze zur Überwindung dieser Belastungen und zeigt Wege auf, wie Betroffene aus dem Kreislauf der Gewalt aussteigen können. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene, die nach Verständnis und Heilung suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Media Maria
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag die jonglerie
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa



