
Die Armen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Armen" ist ein Roman von Heinrich Mann. Der Text wurde im Sommer 1916 in Oberbayern konzipiert, bis zum April 1917 in München geschrieben und erschien im August desselben Jahres. Das Werk ist der zweite Teil einer dreiteiligen Werkreihe Heinrich Manns, betitelt "Das Kaiserreich. Die Romane der deutschen Gesellschaft im Zeitalter Wilhelms II." von Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luiz Heinrich Mann (1871-1950) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Er war der ältere Bruder von Thomas Mann. Ab 1930 war Heinrich Mann Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste, aus der er 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Mann, der bis dahin meist in München gelebt hatte, emigrierte zunächst nach Frankreich, dann in die USA. Im Exil verfasste er zahlreiche Arbeiten, darunter viele antifaschistische Texte. Seine Erzählkunst war vom französischen Roman des 19. Jahrhunderts geprägt. Seine Werke hatten oft gesellschaftskritische Intentionen. Die Frühwerke sind oft beißende Satiren auf bürgerliche Scheinmoral. Mann analysierte in den folgenden Werken die autoritären Strukturen des Deutschen Kaiserreichs im Zeitalter des Wilhelminismus. Resultat waren zunächst u. a. die Gesellschaftssatire «Professor Unrat», aber auch drei Romane, die heute als die Kaiserreich-Trilogie bekannt sind. Im Exil verfasste er die Romane «Die Jugend des Königs Henri Quatre» und «Die Vollendung des Königs Henri Quatre». Sein erzählerisches Werk steht neben einer reichen Betätigung als Essayist und Publizist. Er tendierte schon sehr früh zur Demokratie, stellte sich von Beginn dem Ersten Weltkrieg und frühzeitig dem Nationalsozialismus entgegen, dessen Anhänger Manns Werke öffentlich verbrannten.
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2019
- Einaudi
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Friedenauer Presse
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Promedia
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Manesse
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2017
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 210 Seiten
- Lenos
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag