![Für eine trauma-existentiale Theologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/34/f1/48/1603988055_732673629402_600x600.jpg)
Für eine trauma-existentiale Theologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In unserer Kirche haben viel zu viele Menschen Missbrauch erfahren. Kirche sollte ein Ort der Heilung und nicht ein Ort der Traumatisierung sein!Damit SeelsorgerInnen, Priester, engagierte Laien wirklich Traumatisierten beistehen können, brauchen sie ein echtes Verständnis für Traumatisierte und ein fundiertes Wissen über Traumatisierung.Wenn sich SeelsorgerInnen und TheologInnen auf dieses Thema einlassen, werden sie merken, dass dieses Thema fundamental ist, unser Menschenbild verändert und uns theologisch, pastoral, kirchlich herausfordert. Auch anhand eines Beispiels werden verschiedene Traumatherapien vorgestellt, um mehr Verständnis für Betroffene und ihre Nöte zu bekommen und um wichtige Einsichten anzubieten, um ihnen beistehen zu können. Mit diesen Traumatherapien werden dann theologische Themen, Kirche von heute und Gesellschaft kritisch betrachtet. von Pflaum, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Pflaum, Pfarrer in Erlangen-Süd seit 2010 Studium der Katholischen Theologie in Bamberg. Würzburg, Jerusalem1997-2003 Pastoralreferent in Scheinfeld2004 Priesterweihe, danach Kaplan in Nürnberg 2006-2010 Stadtjugendseelsorger in NürnbergPromotion "Die aktive und die kontemplative Seite der Freiheit"Dekan im Dekanat Erlangen seit 2020
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa