Experimentelle Studie zur Tonartencharakteristik in der gleichstufigen Stimmung unter besonderer Ber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mögliche Wahrnehmbarkeit einer Tonartencharakteristik in der gleichstufigen Stimmung wurde in den letzten Jahrhunderten kontrovers diskutiert. Die Positionen reichen von völliger Ablehnung hörbarer Unterschiede zwischen den Tonarten bis hin zum überzeugten Einsatz als musikalisches Ausdrucksmittel. Die Forschungsarbeit geht der Frage nach, ob aus psychoakustischer Perspektive hinreichende Klangfarbenunterschiede zwischen den Tonarten bestehen können, um zu einer wahrnehmbaren Charakteristik zu gelangen. Inwiefern vom Hörer diese Klangfarbenunterschiede ausgewertet werden, klärt ein Reaktionszeitexperiment. von Bauer, Jan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Bauer studierte Musikwissenschaft, Logik und Wissenschaftstheorie in Leipzig. Am Lehrstuhl für Systematische Musikwissenschaft (Prof. Dr. Wolfgang Auhagen) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter. In seinem Interessenfokus steht die Schnittmenge zwischen Musikpsychologie und musikalischer Akustik, speziell die Psychoakustik.
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- spiral_bound
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- borgmann publishing
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2002
- Schroedel




