
Auszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir erleben die Auszeit der Coronakrise im Spannungsfeld zwischen geforderter Distanz und ersehnter Nähe. Dieses Buch zeigt beide Perspektiven in einem erweiterten Kontext: Es ergänzt und verknüpft das weltweite, über die Medien von außen vermittelte Geschehen mit persönlichen Gedanken und Erlebnissen des Herausgebers und weiterer Autoren während der Krise. Sein erster Teil dokumentiert die Entwicklung der frühen Krisenmonate in chronologischer Reihenfolge. Schlagzeilen und Meldungen, Meinungen, Berichte und Analysen bilden den Hintergrund für die Anmerkungen des Herausgebers. Meist sachlich, vereinzelt auch bissig-ironisch, kommentiert er die Geschehnisse. Im zweiten Teil erzählen Menschen aus drei Generationen in kleinen Geschichten und Gedichten, was sie und ihre Familien während der Krise bewegt hat. von Flotow, Oliver von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver von Flotow, geboren 1950, war nach dem Studium der Mathematik und Informatik lange in Entwicklung und Management medizintechnischer Projekte tätig. Heute arbeitet er als Autor und Fotograf und engagiert sich ehrenamtlich in der Erlanger Bürgerstiftung, insbesondere im schulischen Bereich. "Auszeit" ist nach "Krieg ist immer dumm" sein zweites Buch zu zeitgeschichtlichen Themen.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Rüffer & Rub
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder