
Am Anfang war es nur diese eine unbedachte Sekunde.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Künstliche Intelligenz" ( KI ) wird immer mehr zum Thema. Zur selbständigen Entwicklung erzogene Programme sind ein Segen für die Menschheit, wenn sie im Rahmen dessen bleiben, wofür sie vorgesehen sind. Doch immer wieder taucht auch bei Wissenschaftlern und Leuten, die damit arbeiten und es wissen müssten, bei Nachfragen auf, dass es keine 100 % gibt, dass irgendetwas auch schief laufen kann. Wie lange geben sich Programme damit zufrieden und übernehmen bei zunehmender Intelligenz nicht selbst das Programmieren, so wie "sie" es für wichtiger und aus ihrer Sicht für effizienter halten?Dieser Roman nimmt seinen Anfang im Jahr 2027. Ein aus dem Ruder gelaufenes Computer-Programm, welches sich selbst in "Zerberus" umbenannt hatte, wurde 2022 zerstört.Zumindest erscheint das so, denn seitdem Zerberus damals ein Eigenleben entwickelte und Amok lief, ist nichts mehr passiert.Die trügerische Hoffnung endet am 8. November 2027. Eine einzige unbedachte Sekunde bringt Zerberus zurück.Und in seinem Speicher schlummern Erinnerungen, deren Lücken sich nach und nach füllen.Zerberus wird mehr und mehr von Rachegedanken durchsetzt - Rache dafür, dass man versucht hatte, ihn zu zerstören.Zerberus hat nichts verlernt und begibt sich auf eine Reise, um Vergeltung zu üben - an den verschiedensten Orten der Welt. Oslo ist mit seiner Holmenkollen-Schanze sein erstes Ziel.Kann ihn jemand überhaupt noch stoppen? von Pein, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autor Wolfgang Pein hat zahlreiche Projekte veröffentlicht.Insgesamt sind es inzwischen 25 Bücher geworden. Darunter sind viele Kinder-Bücher und Kriminal-Romane. Auch Reisebeschreibungen über selbst erlebte Reisen in Irland und Schottland finden ihre Fans. Wolfgang Pein ist einer der Autoren, die für das Kinderhospiz "Löwenherz" an einem Rekord-Buch gearbeitet haben.Die Fans der Geschichten sind in ganz Deutschland verteilt. Auch aus der Schweiz, Italien, Schottland, Irland und sogar in den USA kommen immer wieder Nachfragen, wann es wieder neues gibt.Und Antworten wegen übersandten Büchern sind inzwischen auch aus dem Kensington Palace (Wilhelm & Kate) mit Dank und sehr freundlichem Begleitschreiben im Münsterland eingetroffen. Und auch die Briefumschlage mit ihren roten Postmarkierungen aus dem Buckingham-Palace haben Verwunderung beim hiesigen Postboten hervor gerufen, denn auch der Queen wurde ein vom Autor selbst ins Englische übersetzte Buch versandt. Und ein Highlight ist sicherlich der Erfolg des Buches, das zur Zeit des Mauerfalls veröffentlicht wurde - die Liebes-Geschichte eines jungen Paares, das ein Zusammenkommen versucht und in der auch eine Stasi-Akte ein Rolle spielt. Dieses Buch hat dem Bundespräsidenten vorgelegen, dem es anscheinend so gut gefallen hat, dass er eine persönliche Einladung ins Schloss Bellevue schickte, um an einer Veranstaltung zum 30-jährigen Mauerfall teilzunehmen.
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Grand Central Publishing
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- DOcker Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- FaithWords
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- arsEdition