Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution“ von Klaus Dörre ist ein Werk, das sich mit der dringenden Notwendigkeit einer nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Dörre argumentiert, dass der Kapitalismus in seiner aktuellen Form nicht in der Lage ist, die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Stattdessen plädiert er für eine sozialistische Utopie als Leitbild für eine umfassende Nachhaltigkeitsrevolution. Das Buch untersucht historische und aktuelle sozialistische Ansätze und diskutiert deren Potenzial zur Schaffung einer gerechten und ökologisch verantwortlichen Gesellschaft. Dörre bietet einen theoretischen Rahmen sowie praktische Vorschläge, wie diese Vision umgesetzt werden könnte, und betont die Rolle kollektiven Handelns sowie politischer Mobilisierung in diesem Prozess.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Dörre, 1957 in Volkmarsen-Külte geboren, ist seit 2005 Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie in Jena. Er ist Gründungsmitglied des Instituts Solidarische Moderne, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac sowie Mitherausgeber u.a. des »Berliner Journals für Soziologie«. Gemeinsam mit Stephan Lessenich und Hartmut Rosa gründete er die Kollegforschungsgruppe Postwachstumsgesellschaften. 2021 erhielt Klaus Dörre den Thüringer Forschungspreis.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- paperback -
- 1980
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon




