
Schmerztagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Menschen leiden unter Schmerzen.Ziel eines Schmerztagebuchs ist es, Schmerzen zu dokumentieren. Wann habe ich Schmerzen, wo habe ich Schmerzen, wie lange und wie stark sind die Schmerzen. So ermöglichen Sie Ihrem Arzt eine Schmerzübersicht und helfen bei einer Beurteilung, um evtl. eine Schmerzbehandlung einzuleiten. Weiterhin lassen sich wichtige Informationen notieren. Welche Medikamente werden eingenommen, wer ist mein Hausarzt. Tragen Sie ruhig auch allgemeine Informationen ein, etwas über Ihren Schlaf, den Stuhlgang und Ihr Wohlbefinden. Dieses Schmerztagebuch ist extra groß, bestimmt ohne Lesebrille auszufüllen und hat Platz für ein halbes Jahr Protokolle. von Sültz, Uwe H. und Sültz, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze. Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete:- Kunst & Kultur- Auto & Verkehr- Sport & Entertainment- Natur & Reise- Wissenschaft & Forschung- Politik & Zeitgeschehen- Wirtschaft & Management
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- wall_chart
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Health