
Palliative Pflege bei Mundtrockenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mundtrockenheit ist ein häufig vorkommendes und äußerst unangenehmes Gefühl von schwerkranken und sterbenden Menschen. Insbesondere den ständigen Drang, die Schleimhäute von Mund und Lippen zu befeuchten um das Durstgefühl zu löschen, erleben die Betroffenen als unangenehm und kraftraubend. Zudem sind bei einem trockenen Mund das Sprechen Kauen und Schlucken erschwert. Neben wissenswerten Grundlagen über anatomische Strukturen und physiologische Vorgänge in der Mundhöhle werden Ziele, Werthaltungen und einfache, praktikable pflegerische Maßnahmen erläutert, wobei pflanzliche Zubereitungen im Vordergrund stehen. Dieses Buch richtet sich sowohl an Pflegepersonen im Kontext von Palliative Care, als auch an pflegende Angehörige. von Wöger, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DDDr.in Sabine Wöger, MMMSc, MEd, ist Gesundheitswissenschaftlerin und Psychotherapeutin mit einer logotherapeutischen und tiefenpsychologischen Ausrichtung. Palliative Care bildet einen Schwerpunkt ihres beruflichen Wirkens.www.sabinewoeger.at
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier GmbH
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag