
Der Mann, der kein Spion war: Das Leben des Kommunisten und Wissenschaftlers Klaus Fuchs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mann, der kein Spion war: Das Leben des Kommunisten und Wissenschaftlers Klaus Fuchs" von Ronald Friedmann ist eine Biografie, die das komplexe Leben von Klaus Fuchs beleuchtet. Fuchs war ein deutscher theoretischer Physiker und Kommunist, der während des Zweiten Weltkriegs in Großbritannien und den USA arbeitete. Er spielte eine bedeutende Rolle im Manhattan-Projekt, dem geheimen US-amerikanischen Atomwaffenprogramm. Trotz seiner wichtigen wissenschaftlichen Beiträge wurde er bekannt dafür, dass er geheime Informationen an die Sowjetunion weitergab. Friedmanns Buch untersucht die Motive hinter Fuchs' Handlungen und bietet Einblicke in seine politischen Überzeugungen sowie die ethischen Dilemmata, mit denen er konfrontiert war. Die Biografie zeichnet ein detailliertes Bild eines Mannes, der zwischen seiner Loyalität zu seinen politischen Idealen und seiner Rolle als Wissenschaftler hin- und hergerissen war. Durch gründliche Recherchen und Interviews versucht Friedmann, das vielschichtige Porträt eines Menschen zu zeichnen, dessen Entscheidungen weitreichende Konsequenzen hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Harcourt
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Random House
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Tyndale House Publishers
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio