Grenzverschiebung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Sonntag macht Karriere, die ihn an verantwortungsvolle Positionen in der Justizverwaltung des Dritten Reichs führt. Immer weiter begleitet er dabei die Abschaffung des Rechtsstaates und die Aufgabe fundamentaler Rechtsgrundsätze, ohne für sich persönliche Konsequenzen zu ziehen und wird immer mehr zum Schreibtischtäter. Wie er sich anders verhalten könnte, wird ihm dabei mehrfach durch Vorgänge in seinem beruflichen Umfeld deutlich gemacht. von Mönnig, Peter;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Mönnig, Jahrgang 1963, ist selbst Jurist und beschäftigt sich seit Jahren mit der Justiz im Nationalsozialismus. Angeregt durch einen Vortrag im Rahmen eines Seminars bei der Deutschen Richterakademie recherchierte er selbst vertiefend über das Verhalten der führenden Mitarbeiter im Reichsjustizministerium. Seine dort gewonnenen Erkenntnisse verarbeitet er nun im Rahmen des hier vorliegenden Werks.
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag




