Persönlichkeitsstörungen therapieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jede Persönlichkeit umfasst auch Ressourcen Eine Psychotherapie mit Klient*innen durchzuführen, die eine sogenannte Persönlichkeitsstörung aufweisen, ist eine echte Herausforderung: Es bedarf einer besonderen Art von therapeutischer Beziehung und spezieller fachlicher Strategien. Therapeut*innen müssen auf schwierige Interaktionssituationen vorbereitet sein. Das Buch stellt einen therapeutischen Ansatz vor, der auf dem Modell der Doppelten Handlungsregulation basiert, einer psychologischen Rahmentheorie über das "psychische Funktionieren" von Persönlichkeitsstörungen. Es ist ein theoretisch wie praktisch elaborierter Ansatz, der in seiner Effektivität gut belegt ist. Darüber hinaus bietet dieses Buch: - eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Persönlichkeitsstörungen, bei der Entpathologisierung und Ressourcenorientierung entscheidend sind, - eine Ableitung therapeutischer Prinzipien und Strategien zur Bearbeitung der einzelnen Aspekte einer Persönlichkeitsstörung, - konkrete Beispiele für solche Strategien und eine differenzierte Darstellung möglicher Vorgehensweisen in der Praxis. von Sachse, Rainer
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Sachse ist Psychologischer Psychotherapeut und Direktor des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum.
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag




