
Kapitalismus, der gut tut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Diese Wirtschaftet tötet", sagt der Papst und meint damit den globalisierten Kapitalismus angelsächsischer Prägung. Aber es gibt auch den "Rheinischen Kapitalismus". Er funktioniert nach dem Prinzip: "Langfristig ist der Umsatz am größten, wenn alle mittrinken". Und das Beste: Er ist nicht nur ein Witz aus dem Kabarett, sondern gelebte Realität. Wie das im Detail funktioniert, schildern die Autoren in diesem Buch an den lebensnahen Geschichten elf rheinischer Unternehmer. Vom Banker bis zum Eventmanager, vom Hotelier bis zum Landwirt: Als Wirtschaftsbürger fühlen sie sich im Geschäft den selben Werten verpflichtet wie auch sonst im Leben. Die anschaulichen Porträts zeigen: Das nutzt der Allgemeinheit, sichert den nachhaltigen Erfolg und macht obendrein persönlich glücklich. von Sprong, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Sprong (geb. 1966) ist freier Autor und Redenschreiber für Top-Führungskräfte der deutschen Wirtschaft.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck