
Aufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Phänomene, Dringlichkeiten und Redundanzen in fragmentierten Konstellationen von Text und Kritik, Logik und Rhetorik, Ästhetik und Metaphysik, Religion und Reflexion, Bild und Begriff."Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente - Aphorismen als Notizen der Inneren Symphilosophie.""Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Frühromantiker Friedrich Schlegel)"Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft." (Arthur Schopenhauer)"Kunst und Philosophie konvergieren in deren Wahrheitsgehalt."(Theodor W. Adorno)"Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) von Schuett, Rolf Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie.Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie.Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählungen, Gedichten,Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Crown Archetype
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Gollancz
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Aguilar