
Das musikalische Gehirn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik? War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde er von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestsellerautor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit demonstriert er uns, wie und wo das Gehirn Musik verarbeitet, warum wir Liebeslieder als schön empfinden und wie Musik unser Gehirn plastisch formt. Ein verblüffender Blick in unser Gehirn, der uns die Welt der Musik mit anderen Augen sehen lässt. von Spitzer, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller »Digitale Demenz«. Er ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands und versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert zu vermitteln.
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- audioCD -
- Helbling
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann