
Mathilde Möhring
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine der originellsten Frauenfiguren Fontanes.Mathilde, eine ehrgeizige, aber reizlose junge Frau von dreiundzwanzig Jahren, will nur eins: die beschränkte Atmosphäre der elterlichen Wohnung hinter sich lassen und Karriere machen. In dem verbummelten Jurastudenten Hugo Großmann, der als "möblierter Herr" in die Georgenstraße 19 zieht, wittert sie ihre Chance. Sie bugsiert ihn durch das Referendarexamen, macht den vakanten Posten eines Kleinstadtbürgermeisters ausfindig und ist der gute Geist der Kommunalpolitik. Als Hugo plötzlich stirbt, richtet sie ihren Ehrgeiz auf sich selbst.Der Roman "Mathilde Möhring" gehört zu den wichtigsten Werken Fontanes. Er blieb unvollendet und wurde 1906, postum, veröffentlicht. Diese Leseausgabe basiert auf der Werkausgabe, der ersten nach der Handschrift erarbeiteten und damit zuverlässigen Textfassung. von Fontane, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Volk und Wissen Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2008
- Christel Göttert Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2002
- MILENA
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Panima
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer