
Die Reform des Sexualstrafrechts 2016: Hintergründe, Änderungen, Problemstellungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Reform des Sexualstrafrechts 2016: Hintergründe, Änderungen, Problemstellungen" von Christian Kötzel bietet eine umfassende Analyse der umfassenden Reform des Sexualstrafrechts in Deutschland im Jahr 2016. Es beleuchtet die Beweggründe für die Gesetzesänderungen, insbesondere die gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen, die zu einer Verschärfung und Anpassung der bestehenden Regelungen führten. Kötzel erklärt detailliert die vorgenommenen Änderungen im Strafgesetzbuch, darunter den Paradigmenwechsel hin zu einem stärker am Schutz der sexuellen Selbstbestimmung orientierten Rechtssystem. Zudem werden zentrale Problemstellungen und Kontroversen diskutiert, die mit der Reform einhergingen, wie etwa die Umsetzung in der Praxis und mögliche Herausforderungen für Justiz und Gesellschaft. Das Buch richtet sich an Juristen, Studierende sowie alle Interessierten, die einen fundierten Einblick in diese bedeutende Gesetzesreform erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck