
Die Reform des Sexualstrafrechts 2016: Hintergründe, Änderungen, Problemstellungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Reform des Sexualstrafrechts 2016: Hintergründe, Änderungen, Problemstellungen" von Christian Kötzel bietet eine umfassende Analyse der umfassenden Reform des Sexualstrafrechts in Deutschland im Jahr 2016. Es beleuchtet die Beweggründe für die Gesetzesänderungen, insbesondere die gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen, die zu einer Verschärfung und Anpassung der bestehenden Regelungen führten. Kötzel erklärt detailliert die vorgenommenen Änderungen im Strafgesetzbuch, darunter den Paradigmenwechsel hin zu einem stärker am Schutz der sexuellen Selbstbestimmung orientierten Rechtssystem. Zudem werden zentrale Problemstellungen und Kontroversen diskutiert, die mit der Reform einhergingen, wie etwa die Umsetzung in der Praxis und mögliche Herausforderungen für Justiz und Gesellschaft. Das Buch richtet sich an Juristen, Studierende sowie alle Interessierten, die einen fundierten Einblick in diese bedeutende Gesetzesreform erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 1778 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos