
Wetten gewinnen dank Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Hier wird an einigen Beispielen gezeigt, wie man jemanden dazu verleiten kann, Wetten anzunehmen, die attraktiv erscheinen. Die mathematische Wahrscheinlichkeit zeigt aber, dass diese Angebote unfair sind. Dazu kommen: leichte mathematische Tricks, wie das schnelle Schätzen der Geburten- und Sterberate weltweit oder in einer Stadt, die magische Zahl 70 bei exponentiellem Wachstum, wieso bei einem Turnier nicht immer die beste Mannschaft gewinnt, das Geheimnis der Märchen aus 1001 Nacht, Tattoo-Formationen mit harmonischen Zahlen, Photovoltaik und Sex, wieso Dein Herz zuverlässiger ist als ein Automotor und warum in ca. 800 Jahren das Jüngste Gericht stattfindet. Zusätzlich werden noch einige allgemein bekannte mathematische Kuriositäten publiziert. Zum Schluss gibt es noch eine lange Liste von einfachen bis schweren Rätseln samt ihren Lösungen. von Joho, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Joho wurde 1938 in Baden in der Schweiz geboren.Wie Einstein besuchte er das Gymnasium in Aarau und studierte nachher Physik an der ETH in Zürich. Er sammelte über die Jahre viele mathematische Kuriositäten und Rätsel. Eine Auswahl davon ist in diesem Büchlein zusammengefasst. Viele Kapitel sind auch für einen allgemein interessierten Leser verständlich.Als Hobby entwickelte der Autor mit zwei Kollegen ein Computer-Schachprogramm. 1968 spielte dieses Programm eine historische Partie gegen ein Schachprogram des MIT in Boston via Amateurfunk über den Atlantik. Das amerikanische Programm gewann nach 41 Zügen.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Cambridge University Pr.
- Hardcover
- 331 Seiten
- -
- Hardcover
- 368 Seiten
- -
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Hardcover
- 412 Seiten
- Books on Demand