
Journalismus.online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über den digitalen Journalismus, wie er sich heute im Internet abspielt. Hektor Haarkötter hat hierfür mehr als 20 Online-Redaktionen und Multimedia-Agenturen in Deutschland besucht und befragt. Die wichtigsten Präsentations- und Darstellungsformen werden erörtert und viele Beispiele und Tipps für die journalistische Praxis gegeben. Dabei geht es um das Schreiben im Netz, um Multimedia-Reportagen, ums Bloggen und um den Social Journalism, also um journalistische Inhalte in den sozialen Netzwerken. Es wird auch erklärt, wie man Videos und Podcasts ins Netz stellt, wie man mit seinem Smartphone journalistisch aktiv wird und wie man mit Daten Geschichten erzählen kann. Das Buch ist ein nützlicher Ratgeber für die journalistische Praxis sowie für Studium und Ausbildung. von Haarkötter, Hektor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hektor Haarkötter, Dr., ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt politische Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zuvor war er Fachbereichsleiter Journalismus & Kommunikation an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln und hat 17 Jahre als Fernsehjournalist und -regisseur gearbeitet.
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb