
Der Wille zur Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rückkehr des Bürgers ist vielfach beschworen worden - in der politischen Theorie wie in der politischen Praxis gleichermaßen. In den Massenmedien hatte er seinen großen Auftritt als Mut- und Wutbürger; im Kontext Bürgerschaftlichen Engagements hingegen kommt er unscheinbarer und in der Gestalt eines leistungsbereiten Individuums daher, das zugleich gemeinwohlorientiert motiviert und an sich interessiert ist. Barbara Sutter untersucht, wie sich mit besonderen Kons-tellierungen von Gemeinwohl und Selbstinteresse unter dem Signum eines »neuen Gesellschaftsvertrags« ein Wille zur Gesellschaft plausi-bel macht, der die Idee des Sozialen als Grundlage von Gesellschaft-lichkeit nahezu konterkariert.Dr. Barbara Sutter ist Akademische Rätin a.Z. an der TUM School of Governance. von Sutter, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Barbara Sutter ist Akademische Rätin a.Z. an der TUM School of Education in München.
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot