
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts" von Hans U. Tzschaschel bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Besonderheiten der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Deutschland. Es beleuchtet die Entstehung, den Aufbau und die Funktionsweise dieser einfachen und flexiblen Unternehmensform, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist. Tzschaschel erklärt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, behandelt Fragen der Haftung sowie der internen Organisation und geht auf die Beendigung einer GbR ein. Darüber hinaus werden praktische Beispiele und Fallstudien präsentiert, um das theoretische Wissen zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die vertiefte Einblicke in dieses wichtige Rechtsgebiet gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- turtleback
- 525 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck