
Basiswissen zur Abwehr der darwinistischen Geistlosigkeit Teil 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland war im 19. Jahrhundert bekannt dafür, eine große Anzahl von bedeutenden Wissenschaftlern hervorgebracht zu haben. Wohl keiner von den seriösen, bekannten Größen in den verschiedensten Fachbereichen unterließ es, Darwins Ansichten über die Entstehung der Arten zu kritisieren bzw. zu verwerfen. Die meisten waren schlicht erstaunt darüber, dass Darwin, der sich als Reiseschriftsteller unter den Wissenschaftlern bereits einen eher sympathischen Namen gemacht hatte, eine derart wissenschaftsfremde Ideensammlung als wissenschaftliche Arbeitsgrundlage zu veröffentlichen wagte. Dieses Buch enthält Kritiken deutscher Wissenschaftler aus dem 19. Jahrhundert, welche ebenfalls für die moderne Evolutionstheorie erhoben werden können, da diese Darwins Phrasen übernommen hat. Somit sind die Kritiken aktueller als gemeinhin angenommen wird. von Abelhus, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Abelhus: Peter Abelhus ist Biologiehistoriker und ehemaliger Weltenbummler.
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2011
- Schirner Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum