
Macht Fragen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Oktober 2016 trat Robert Zion nach langjähriger Mitgliedschaft in verschiedensten Funktionen bei den deutschen Grünen aus. Was waren die Gründe dafür, dass die politischen Ziele des Parteilinken, der vom "Spiegel" noch 2015 als "Partei-Vordenker" bezeichnet wurde, mit denen der Partei nicht mehr vereinbar waren? In einem ausführlichen Gespräch mit dem taz-Journalisten und Buchautor Pascal Beucker hat Robert Zion diese Gründe sowie die Perspektiven der Gesamtlinken erläutert.Mit einem Anhang über die Gründung einer Europäischen Republik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ROBERT ZION wurde 1966 in Kassel geboren. Nach dem Hauptschulabschluss und einer Ausbildung zum Koch kam er über den zweiten Bildungsweg an die Universität-Gesamthochschule Kassel, an der er Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Philosophie und Sozio
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck