LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe

Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3742426338
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2023-01-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
Ungekürzte Lesung mit Julian Mehne (1 mp3-CD)

Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Karlrobert Kreiten, 27 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort gegenüber einer Freundin seiner Mutter: »Der Führer ist krank«, der Krieg sei verloren. Sechs Monate später stirbt er am Galgen. Sein Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes' Buch über das einschneidende Jahr 1943. In dem immer noch getanzt wird, auch wenn bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und die Städte schon in Trümmern liegen. In Porträts und Geschichten erzählt er von dem nahenden Ende des Zweiten Weltkrieges, das noch längst nicht jeder wahrhaben will. Ungekürzte Lesung mit Julian Mehne 1 mp3-CD | ca. 6 h 49 min von Hilmes, Oliver;

Produktdetails

Einband:
MP3
Erschienen:
2023-01-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783742426338
ISBN:
3742426338
Gewicht:
69 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Oliver Hilmes ist für seine glänzend recherchierten und ebenso elegant wie mitreißend geschriebenen Biographien bekannt. Seine Bücher über Alma Mahler-Werfel und Cosima Wagner waren große Verkaufserfolge. Sein Bestseller »Berlin 1936. Sechzehn Tage im August« wurde in viele Sprachen übersetzt und mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Oliver Hilmes, 1971 geboren, studierte Geschichte, Politik und Psychologie und wurde in Zeitgeschichte promoviert. Seit 2002 arbeitet er für die Stiftung Berliner Philharmoniker.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl