
Ich bedaure nichts / Alles schmeckt nach Abschied. Tagebücher 1955-1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tagebücher der Brigitte Reimann aus den Jahren 1955 bis 1970 gelten als das eigentliche Hauptwerk der Schriftstellerin. Hier berichtet sie von ihrem Schreiben, ihren Männern und ihrem Kampf gegen den Brustkrebs. Ihre Eintragungen sind geprägt von ihrem messerscharfen Verstand auf der einen und ihrer Leidenschaft auf der anderen Seite. Sie legen ungefiltert Zeugnis ab von der Lust und dem Leiden am Leben und von einer ganzen Epoche DDR-Geschichte. Meisterhaft liest Jutta Hoffmann die Aufzeichnungen einer faszinierenden Frau und Schriftstellerin. Lesung mit Jutta Hoffmann 2 mp3-CDs | ca. 12 h 32 min von Reimann, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
JUTTA HOFFMANN, geboren 1941, zählt zu den beliebtesten und profiliertesten deutschen Bühnen- und Filmschauspielerinnen. Bekannt wurde sie mit der Rolle des Lämmchens in der Fallada-Verfilmung »Kleiner Mann - was nun?«. Ab 1979 machte sie sich auch in der Bundesrepublik und in Österreich einen Namen, mit großem Erfolg arbeitete sie u.a. an Münchner, Hamburger und Salzburger Bühnen. Für die Darstellung der Irene in dem Fernsehfilm »Ein Teil von uns« erhielt sie 2017 den Grimme-Preis in der Kategorie »Fiktion« sowie den Deutschen Schauspielerpreis.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Wunderhorn
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Vabanque Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn