
Das Buch der zu Unrecht vergessenen Bräuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dort die eiskalte Welt der Computer, wo täglich eine neue digitale Sau durchs Dorf getrieben wird. Hier wir Menschen, die Vertrautes brauchen, die gute alte Zeit, Sitten und Gepflogenheiten, die uns mitnehmen in die kollektive Geborgenheit. Doch was ist geschehen, was haben wir getan, was nicht alles vergessen? Wie viel Ruhm und Ehre fehlen uns, seit zwar der digitale Führerschein, aber nicht mehr der Ritterschlag Teil unseres Lebens ist? Wie viel Adel und Größe, seit wir unser Recht nicht mehr im Duell mit blanker Waffe verteidigen? Es wird Zeit, die alten Bräuche aus den vermoderten Schatztruhen der Menschheitsgeschichte hervor zu zerren! von Golluch, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich - nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift - als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel 555 populäre Irrtümer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.
- perfect
- 126 Seiten
- Erschienen 2010
- Orion-Heimreiter-Verlag
- turtleback
- 104 Seiten
- Naglschmid, S
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Servus
- Gebundene Ausgabe -
- Süddeutscher Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Ludwig
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Battenberg Gietl Verlag / B...
- paperback -
- Erschienen 1999
- -