
Die Kraft der Kälte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Generationen hinweg hat man uns beigebracht, dass wir Kälte meiden und uns warm anziehen müssen, um zu verhindern, dass wir krank werden. Wim Hof praktiziert das Gegenteil: Er setzt seinen Körper Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts aus - ohne dabei Schmerzen zu empfinden oder gesundheitlichen Schaden zu nehmen. Internationale Bekanntheit erlangte er, weil er nahe des Polarkreises bei minus 20 Grad Celsius barfuß und nur mit Mütze und Shorts bekleidet einen Marathon gelaufen und durch arktisches Eis geschwommen ist. Der Niederländer nutzt eine spezielle, von ihm entwickelte Atem- und Konzentrationstechnik, um seine Körpertemperatur konstant zu halten und somit sein Immunsystem durch Kälte zu stärken. Um von dem positiven Effekt der Kälte auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu profitieren, muss man aber weder Extremsportler sein noch im Polarmeer baden. Es ist bereits ausreichend, regelmäßig auf eine bestimmte Art kalt zu duschen und Wims Atemtechniken anzuwenden. Dadurch werden nicht nur das Immunsystem und der Stoffwechsel günstig beeinflusst, auch Krankheiten wie Rheuma, Morbus Crohn, Asthma, diverse Entzündungen und sogar Depressionen lassen sich besiegen oder zumindest abschwächen. In diesem Buch informieren Wim Hof und Koen de Jong über die medizinischen Hintergründe der Iceman-Methode, erklären, warum sie funktioniert, und geben eine praktische Anleitung, wie man sie in 30 Tagen erlernen kann. von Hof, Wim;De Jong, Koen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Inc
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2011
- Vde-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Editions Treves
- hardcover
- 700 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2016
- Secession Verlag für Literatur
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover
- 151 Seiten
- Obalski & Astor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Würzburg, Stürtz Verlag,
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer