
Audiovisuelle Diskurse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Heft widmet sich der filmischen Diskursanalyse. Es geht dabei nicht um ihre abschließende Klärung oder den Entwurf einer ausführlichen Diskurstheorie des Filmischen, sondern vielmehr um eine Exploration der analytischen und theoretischen Produktivität, die ein Diskursdenken für audiovisuelle Medien entfalten kann. Die Breite dieser Produktivität verdankt sich nicht zuletzt einer komplexen Geschichte des Diskursbegriffs (Schalk 1997) und den vielfältigen Anschlüssen, die der Begriff an die reiche Theoriebildung verschiedener Disziplinen ermöglicht (Mills 2007; Kämper/Warnke 2015). Auf den Versuch einer vereinheitlichenden Begriffsdefinition wird verzichtet, es werden aber dennoch einige Eckpunkte verschiedener Diskurstheorien benannt, um mögliche Einsätze audiovisueller Diskursanalysen aufzuzeigen. Der Begriff hat (als «discours») auch in der filmwissenschaftlichen Theoriebildung eine längere Tradition. von Moskatova, Olga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1974
- Klett
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Merve
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter