
111 Opernhighlights, die man kennen muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Opernführer der besonderen Art »Nessun dorma«, »Rachearie«, »Hummelflug« und »Walkürenritt«: Viele Opernmelodien sind so populär, dass sie nicht nur im Theater, sondern auch in Werbespots, Filmsoundtracks, als Popmusik, als Klingelton oder Warteschleifenmelodien beliebt sind. Dieses Buch präsentiert die Höhepunkte des Operngenres und erzählt die Geschichten dazu. Welche Oper löste eine Revolution aus? Warum musste sich das Publikum bei der Uraufführung von Puccinis »Tosca« einer Leibesvisitation unterziehen? Welche Opernmelodie steht im Guinnessbuch der Rekorde? Und welche reist in einer Tonkonserve durchs Weltall? Anders als in einem üblichen Opernführer geht es hier nicht nur um Gesamtwerke, sondern um einzelne, berühmte oder entdeckungswürdige Stellen - nicht nur Arien, sondern auch Duette, Chöre, Orchesterzwischenspiele, Balletteinlagen oder Ouvertüren. von Buslau, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Buslau arbeitete nach seinem Studium der Musikwissenschaft bei der Schallplattenfirma EMI Classics. Er schrieb unzählige Einführungstexte über klassische Werke, hält Vorträge und moderiert eine eigene Klassik-Sendung beim Radiosender »SecondRadio«. Seit zwei Jahrzehnten schreibt er Kriminalromane. Einige haben auch die Musik zum Thema, wie der Beethovenkrimi »Feuer im Elysium«. 2017 erschien »111 Werke der Klassischen Musik, die man kennen muss«. www.oliverbuslau.de
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Metz, Helmut
- Gebunden
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Styria
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- Stiebner
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag