
Eine Kindheit und Jugend im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Kind berichtet in 15 Bildern über seine ersten bewusst erlebten Jahre (1943-1946) im langsam verdämmernden Deutschland und erinnert sich auch an seine Jugendzeit in Niedersachsen sowie in einem katholisch geführten Heim in der Rheinpfalz. Die jetzt im hohen Alter eröffneten Einblicke in eine Zeit der Katastrophe und eines sich mühsam erholenden Deutschlands sind zum Teil frappierend. Das Kind schüttelt sich gleichsam aus, und die Bilder ziehen wie in einer stürmischen Flut an einem vorbei. Dieses Exemplar ist eine Neuauflage, erweitert um das aktuelle zehnte Bild, in dem Gegenwart und Vergangenheit zur Warnung gegenübergestellt werden. von Grunenberg, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Grunenberg wurde am 4.5.1939 in Stargard/Pommern geboren. Nach abenteuerlicher Flucht und behüteter Jugend in einem katholischen Konvikt in Speyer sowie einem Studium an der TH-München- Weihenstephan war er zunächst als Braumeister in Franken und Hessen tätig, mit Beteiligung an der Entwicklung der biologischen Betriebskontrolle, und später im Außendienst der Pharma-Industrie. Seine gesammelte Lyrik, die ihn lebenslang begleitete, hat er in: "Roter Klatschmohn sprang aus den Feldern" und seine Prosa in: "Auf der Suche nach den goldenen Äpfeln der Hesperiden" bei BoD veröffentlicht. Er hat drei Söhne und vier Enkel und lebt mit seiner Frau im unterfränkischen Gerolzhofen.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft