
Bauhaus und die Fotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie tragen die Neuerungen durch das Bauhaus auch heute noch zur Weiterentwicklung fotografischer Bildsprachen bei? Welche Rolle spielt die Foto-Avantgarde um 1930 für zeitgenössische Künstler? Der Ausstellungskatalog Bauhaus und die Fotografie - Zum Neuen Sehen in der Gegenwartskunst verbindet Arbeiten des Neuen Sehens, wie sie von Bauhäuslern wie Lászlö Moholy-Nagy oder Marianne Brandt bekannt sind, mit Künstlern der Gegenwart wie Vivianne Sassen, Thomas Ruff oder Douglas Gordon. Zeitgenössische Fotografien, Skulpturen und Videoinstallationen treten in einen Dialog mit der Fotografie im Jahrzehnt des Bauhauses. Die neue Publikation erscheint anlässlich des Jubiläumsprogramms "100 jahre bauhaus". von Gertz, Corina und Schaden, Christoph und Scholz, Kris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Schroedel
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli