
Volkskundliche Arbeiten 1. Die Überwindung des Pauperismus in der Gemeinde Elz. Vergangenheitsbewält
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Volkskundliche Arbeiten 1.Die Überwindung des Pauperismus in der Gemeinde Elz.Vergangenheitsbewältigung in den fünfziger Jahren.Konsumgütergestaltung der Nachkriegszeit.Votivbild und Votivkult - Ausdruck einer Glaubensform.Wohnen im Dritten Reich - Politik, Gestaltung, Propaganda. von Glück, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Glück kam 1969 in Usingen zur Welt und wuchs in Wiesbaden auf. Studium mit geschichtlicher/sozialwissenschaftlicher Ausrichtung in Mainz, abgeschlossen mit einer buchwissenschaftlichen Arbeit über die deutsche Jugendbewegung. Magisterabschluß 1996, seither im österreichischen Exil (1996 bis 2003 in Wien, seither im Weinviertel). Beginn umfangreicher Veröffentlichungstätigkeit bei vielen Zeitungen und Zeitschriften, u. a. Stern, Neue Zürcher Zeitung, Frankfurter Rundschau, Wiener Zeitung, Börsenblatt, Aus dem Antiquariat, Wiener Journal, Morgen/Kulturberichte u. v. m. Seit 2001 regelmäßig als Buchautor und Publizist in bekannten und anerkannten Verlagen tätig (u. a. Ch. Links, Transit, Röhrig-Universitätsverlag, Manuscriptum, Pietsch, Mitteldeutscher Verlag).
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- paperback
- 288 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung