

Die Kunst der Wertschätzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erweiterte Neuausgabe mit einem Gespräch zwischen Elisabeth Lukas und Stefan Liesenfeld über die Herausforderungen im digitialen Zeitalter: - Wo stehen wir? Beobachtungen und Reflexionen - Praktische Tipps für den Erziehungsalltag. "Du sollst glücklich werden!..." ...dies ist der größte Wunsch aller liebenden Eltern. Vieles hängt nicht von ihnen ab, aber was können sie selbst dazu beitragen? Elisabeth Lukas lenkt den Blick auf Aspekte, die in der Begleitung von Kindern heute wichtiger denn je sind, vor allem auf "die hohe Kunst gegenseitiger Wertschätzung". Eine grundlegende Orientierung, Stütze und Ermutigung für Eltern und Erziehungspersonen. »Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.« Elisabeth Lukas in der Einführung Mit vielen Beispielen aus der Praxis. von Lukas, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. h.c. Dr. Elisabeth Lukas, geb. 1942 in Wien, ist die bekannteste und international renommierteste Frankl-Schülerin. Die klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, langjährige Leiterin des Süddeutschen Instituts für Logotherapie in Fürstenfeldbruck bei München, verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz als Mutter und in der Erziehungs- und Familienberatung. Sie ist weltweit bekannt durch ihre zahlreichen, in 19 Sprachen übersetzten Werke.
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag