
Lied und Musik im Geschichtsunterricht: Geschichte hören (Methoden Historischen Lernens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lied und Musik im Geschichtsunterricht: Geschichte hören" von Juliane Brauer untersucht die Rolle von Musik und Liedern als didaktische Werkzeuge im Geschichtsunterricht. Es bietet eine detaillierte Analyse, wie musikalische Elemente genutzt werden können, um historische Zusammenhänge lebendig und zugänglich zu machen. Brauer diskutiert verschiedene methodische Ansätze, mit denen Lehrkräfte Musik einsetzen können, um das historische Verständnis der Schüler zu vertiefen und deren kritisches Denken zu fördern. Das Buch beleuchtet zudem die emotionale Wirkung von Musik und ihre Fähigkeit, historische Ereignisse greifbarer zu gestalten. Durch praktische Beispiele und theoretische Fundierung zeigt es auf, wie das Hören von Geschichte durch Musik das Lernen bereichern kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Juliane Brauer, Dr., ist Professorin für Geschichtsdidaktik an der Stiftung Universität Hildesheim
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2002
- Schroedel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB