![Diversitätsbewusste internationale Jugendbegegnungen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7b/77/e7/1606721104_54694445724_600x600.jpg)
Diversitätsbewusste internationale Jugendbegegnungen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Angesichts von (Re-)Nationalisierungsprozessen in der Gesellschaft erscheint eine kritische politische Bildung wichtiger denn je. Das Feld der Internationalen Jugendarbeit kann hierbei besondere Lernmomente bieten, in denen die Teilnehmenden sich und ihre Perspektiven reflektieren und erweitern und so eine Vorstellung von sich als Weltenbürger*innen ergründen können. Doch wer nimmt Teil am "Blick über den Tellerrand"? Und mit welchen Erfahrungen und neuen Selbstverständnissen kommen die Jugendlichen zurück? Basierend auf qualitativen Interviews und einer intersektionalen Mehrebenenanalyse wird das Feld anhand ausgewählter diversitätsbewusster Projekte aus dem Bereich der internationalen Jugendbegegnungen sowohl aus Sicht der Teilnehmer*innen als auch aus Sicht der Teamer*innen beleuchtet. Hierbei werden Projekte fokussiert, die sich bewusst an Jugendliche wenden, die sich aus Sicht formalisierter Bildung eher als "Bildungsbenachteiligte" beschreiben lassen. Diese sind auch nach jahrelangen Versuchen, das Stigma von teuren Projekten für privilegierte Jugendliche zu überwinden, noch immer marginalisiert in der Internationalen Jugendarbeit zu finden, obwohl das Interesse an den Projekten milieuunabhängig vorhanden ist. Ulrike Becker zeigt in ihrem Band, welche Chancen differenzsensible Projekte bieten und vor welchen Herausforderungen sie dennoch stehen. Damit eröffnet sie neue Erkenntnisse für das Feld einer diversitätsbewussten Internationalen Jugendarbeit. von Becker, Ulrike
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Becker, ist Diplom Pädagogin und seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 9 (Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung) der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen die allgemeine Jugendforschung sowie insbesondere diversitätsbewusste, intersektional ausgerichtete Perspektiven auf das Aufwachsen in der postmigrantischen Gesellschaft.
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 153 Seiten
- Erschienen 2013
- Hirnkost
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...