
Zeitzeugen im Geschichtsunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Studie wird erstmals die Wirksamkeit der Arbeit mit Zeitzeugen (live, Video, Text) im Geschichtsunterricht in einem belastbaren Design mit einer ausreichend großen Stichprobe (900 Schülerinnen und Schüler) empirisch erfasst. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: . Welche Erwartungen knüpfen sich - ausgehend von der umfangreichen theoretischen Literatur zum Thema - an die Arbeit mit Zeitzeugen im Geschichtsunterricht? . Wie kann die Wirksamkeit der Methode mit psychometrisch reliablen Instrumenten erfasst werden? . Können mithilfe der Zeitzeugenmethode Kompetenzen historischen Denkens gefördert werden? . Welche Vor- und Nachteile sind mit den verschiedenen Formen der Zeitzeugenbefragung (Live-Befragung versus Arbeit mit Zeitzeugen-"Konserven") verbunden? von Bertram, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Bertram, Dr. rer. soc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, Universität Tübingen.
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin