LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die doppelte Staatsgründung: Deutschland 1945-1949. Quellen aus dem Bundesarchiv für den Unterricht (Geschichte unterrichten)

Die doppelte Staatsgründung: Deutschland 1945-1949. Quellen aus dem Bundesarchiv für den Unterricht (Geschichte unterrichten)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3734401836
Seitenzahl:
80
Auflage:
-
Erschienen:
2016-02-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die doppelte Staatsgründung: Deutschland 1945-1949. Quellen aus dem Bundesarchiv für den Unterricht (Geschichte unterrichten)
Deutschland 1945-1949. Quellen aus dem Bundesarchiv für den Unterricht
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Die doppelte Staatsgründung: Deutschland 1945-1949" von Wolfgang Woelk bietet eine umfassende Sammlung von Quellen aus dem Bundesarchiv, die sich mit der Gründung der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg befassen. Es richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Schüler im Geschichtsunterricht und bietet Einblicke in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieser entscheidenden Jahre. Die Quellen ermöglichen es den Lesern, die komplexen Prozesse nachzuvollziehen, die zur Teilung Deutschlands in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) im Osten führten. Das Buch behandelt zentrale Themen wie den Einfluss der Alliierten, den Kalten Krieg und die unterschiedlichen politischen Systeme beider Staaten. Durch die Bereitstellung authentischer Dokumente fördert es ein vertieftes Verständnis der deutschen Nachkriegsgeschichte und unterstützt eine kritische Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Kapitel europäischer Geschichte.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
80
Erschienen:
2016-02-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783734401831
ISBN:
3734401836
Gewicht:
319 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mathias Kunz, Dr., Bundesarchiv, Projektmitarbeiter im Referat GW 5 - Historische Bildungsarbeit (bis Juli 2015) Gisela Müller, M.A., Bundesarchiv, Leiterin des Referats GW 5 - Historische Bildungsarbeit Ralph Erbar, Dr., Fachleiter Geschichte am Studienseminar Bad Kreuznach, Studiendirektor an der Hildegardisschule Bingen, Dozent für Geschichtsdidaktik an der Universität Mainz Wolfgang Woelk, Dr., Fachleiter Geschichte am Studienseminar für Gymnasien Koblenz, Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz, Schulbuchautor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl