
Angstgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Angst in der Gesellschaft ist offensichtlich. Immer wieder gezielt geschürt, ist sie seit der Pandemie omnipräsent. Sie beeinflusst unseren Umgang miteinander. Sie bestimmt unsere Entscheidungen. Sie dominiert unser Leben. Hans-Joachim Maaz blickt hinter die Fassade. Er seziert politische und mediale Angstdarstellungen. Er analysiert, was den realen Ängsten zugrunde liegt und wie sie unser Verhalten prägen. Und er weist den Weg in ein freies, selbstbestimmtes und angstfreies Leben und Miteinander. von Maaz, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Hans-Joachim Maaz ist Psychoanalytiker, Psychotherapeut und Psychiater. Er leitet die Stiftung Beziehungskultur. Bekannt geworden ist er unter anderem durch seine Bestseller "Der Gefühlsstau" und "Das gespaltene Land". Das Thema Angst und Gesellschaft beschäftigt ihn seit Jahren. Die Zuspitzung der Situation in der Corona-Krise hat er früh in dem Band "Corona - Angst. Was mit unserer Psyche geschieht" analysiert.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag