
Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung aus säkularer, jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele der aktuellen Probleme haben eine ökonomische Grundlage: Armut und soziale Ungleichheit, Migration, Klimawandel, die Bedrohung durch Pandemien und Krankheiten sowie der weltweite Terrorismus sind die Folge wirtschaftlicher und sozialer Ungerechtigkeit. Christian J. Jäggi diskutiert in diesem Buch säkulare, jüdische, christliche und islamische Vorstellungen einer gerechten Wirtschaftsordnung. Er betrachtet diese Sichtweisen nebeneinander, thematisiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede und skizziert mögliche Lösungsansätze für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, die sich sowohl in säkularen Weltanschauungen als auch in jüdischen, christlichen und islamischen Glaubensvorstellungen verankern lassen. Bereits erschienen sind von ihm: . Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im biblischen Christentum - eine ethisch-exegetische Analyse . Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im biblischen und rabbinischen Judentum - eine judaistisch-exegetische Analyse . Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam - eine ethisch-exegetische Analyse von Jäggi, Christian J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian J. Jäggi, DDr. phil. und Dr. theol., Ethnologe, Judaist und Theologe, ist Dozent und Geschäftsleiter des Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz. Er arbeitet zu ethischen, volkswirtschaftlichen und ökologischen Themen mit den Schwerpunkten Judentum, Christentum und Islam sowie interreligiöser Dialog.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos