
Vertrauen - Selbstvertrauen - Gottvertrauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesellschaftliche Herausforderungen verändern das soziale Miteinander. Sie bieten vielfältige Chancen, sind jedoch zugleich mit Sorgen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. In einer stetig komplexer werdenden Welt erweist sich das Vertrauen als wesentliche psychologische Ressource des Menschen. Martin K.¿W. Schweer nimmt in diesem Band verschiedene Facetten des Vertrauens in den Blick. Er beleuchtet das Zusammenspiel von Vertrauen und Selbstvertrauen und rückt erstmals das Phänomen des Gottvertrauens in den Fokus sozialwissenschaftlicher Forschung. Anhand zahlreicher Beispiele nähert er sich dem Themenkomplex Vertrauen aus interdisziplinärer Perspektive. von Schweer, Martin K. W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin K.¿W. Schweer (*1964) ist Professor für Psychologie an der Universität Vechta. Er leitet dort den Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie sowie das zugehörige Zentrum für Vertrauensforschung. Zu seinen Forschungs- und Beratungsschwerpunkten gehören neben den Themenfeldern Vertrauen und Misstrauen auch Facetten sozialer Benachteiligung sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2011
- CreateSpace Independent Pub...