
Interkulturelles Mosaik Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europas kulturelle Vielfalt fasst Richard Brütting in das Bild eines Mosaiks, dessen Facetten er in diesem Band beleuchtet. Die thematische Breite reicht von den weltbürgerlichen und europäischen Ideen Thomas Manns bis zu nationalistischen Entwicklungen in Italien und von grenzüberschreitenden literarischen Motiven (¿imaginäre Bibliothek¿ und ¿Kaspar/Kasperle¿) bis zur deutschen ¿Italien-Sehnsucht¿. Der interkulturelle Dialog manifestiert sich ebenso in Übersetzungen und in den aktuellen Literaturbeziehungen zwischen Deutschland und Sizilien. Den deutsch-französischen Kulturaustausch dokumentieren ein unveröffentlichter Briefwechsel mit Michel Butor und die Rezeption seiner Werke. Persönlichkeiten wie Jean-Jacques Rousseau und Giuseppe Garibaldi haben tiefgreifend das europäische Mosaik geprägt. Regionalistische Konflikte, so in Italien, beruhen hingegen weitgehend auf innerstaatlichen kulturellen Divergenzen. Nicht ohne Grund endet der Autor mit einem Plädoyer für die zentralen Bildungsziele ¿Interkulturalität¿ und ¿Mehrsprachigkeit¿. von Brütting, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Richard Brütting war Lehrer und Hochschullehrer in Orléans, Saarbrücken, Siegen und Gießen. Er ist Herausgeber des Italien-Lexikons, Journalist (online-Zeitschrift Terra Italia), Übersetzer und Verfasser von Studien zur deutschen, französischen und italienischen Literatur, zu literarischen Namen sowie zur Kultur Italiens, zur Interkulturalität, Literaturdidaktik und empirischen Fremdsprachendidaktik. Zuletzt hat er bei Frank & Timme den Band "Italien - erlebt, erzählt, erforscht. Von frühen Italienreisen zu Italienischen Kulturstudien" veröffentlicht.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- paperback -
- Erschienen 1993
- The Open University
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia