
Sprachgebrauch und Sprachbeurteilung in Österreich am Beispiel der jüngeren Generation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reise in die Zauberwelt der FarbenWas wäre die Welt ohne Farben? Türkisblau, Bananengelb, Himbeerrot, Erbsengrün, Mandarinenorange, Schwarzbraun ... Es erscheint wie Zauberei - und ist doch ganz einfach: Man nehme Rot und Blau und Gelb und fange an zu mischen. Hell und Dunkel - Weiß und Schwarz - gehören auch dazu. Viel mehr braucht man nicht in der Zauberküche der Farbenwelt, dazu noch leichte "Rezepte" und Anregungen. Davon sind in diesem Buch eine Menge zu finden. Außerdem gibt es zu jeder Farbe Geschichten, Reime, Lieder und viel Wissenswertes.Nur Mut: Die Beschäftigung mit den Farben macht einfach Spaß. Denn bei dieser Entdeckungsreise geht es ums Sehen lernen und vor allem ums Selbermachen und Ausprobieren.Dieses Buch gibt es auch als Hörbuch. Bitte klicken Sie dafür auf "Weitere Titel des Autors".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oldrich Brenek hat an der Palacký-Universität in Olomouc und an der Universität Wien deutsche und ukrainische Philologie studiert und am Lehrstuhl für Germanistik der Palacký-Universität promoviert. Er ist dort derzeit als Direktor des Sprachenzentrums tä
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe