
Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nikolaus von Kues, der große Philosoph und Theologe des 15. Jahrhunderts, hat sich auch mathematischen Problemen gewidmet. Vor allem die Frage nach der Möglichkeit der Quadratur des Kreises beschäftigte ihn. In seinen Lösungsansätzen spielt die Lehre vom Zusammenfall der Gegensätze eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahren wurde Cusanus' Technikverständnis an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte intensiv erforscht. Im Ergebnis stellt Ingo Reiss in diesem Buch den cusanischen Zugang zu Mathematik und Technik und zu deren Wechselverhältnis vor. von Reiss, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Reiss studierte Mathematik und Informatik und arbeitet seit mehr als 30 Jahren in leitender Position im Versicherungswesen. Daneben beschäftigt er sich seit zehn Jahren mit der Mathematik- und Technikgeschichte. Sein Interesse gilt insbesondere dem cusanischen Erbe.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1988
- VDI Verlag Düsseldorf 1988
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Birkhäuser Verlag GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag