
Entfesselte Natur: Das Bild der Katastrophe seit 1600
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entfesselte Natur: Das Bild der Katastrophe seit 1600" ist eine umfassende Studie über die Darstellung von Naturkatastrophen in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. Herausgegeben von Markus Bertsch und Jörg Trempler im Auftrag der Hamburger Kunsthalle, untersucht das Buch, wie Künstler durch die Jahrhunderte hinweg auf Erdbeben, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche und andere Naturereignisse reagiert haben. Es zeigt auch, wie diese Darstellungen dazu beigetragen haben, unser Verständnis von Naturgewalten zu formen und zu beeinflussen. Die Autoren analysieren Werke von Künstlern wie J.M.W Turner und John Martin sowie zeitgenössischen Künstlern und stellen dabei Fragen nach der Rolle des Menschen in Bezug auf die Natur und die Auswirkungen von Umweltkatastrophen auf Gesellschaft und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- paperback -
- Trucatriche
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Pfeil, F
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Zone Books