
Monstrum horrendum. Wale und Waldarstellungen in der Druckgraphik des 16. Jahrhunderts und ihr motivkundlicher Einfluß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Monstrum horrendum. Wale und Waldarstellungen in der Druckgraphik des 16. Jahrhunderts und ihr motivkundlicher Einfluß“ ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung von Walen und Waldbildern in der Druckgrafik des 16. Jahrhunderts beschäftigt. Das Buch analysiert, wie diese Darstellungen nicht nur als künstlerische Motive, sondern auch als kulturelle Symbole fungierten, die das Verständnis und die Wahrnehmung dieser Naturphänomene in der damaligen Zeit prägten. Es wird untersucht, wie Künstler dieser Epoche Wale und Wälder interpretierten und welche ikonografischen Traditionen sowie wissenschaftlichen Erkenntnisse sie beeinflussten. Darüber hinaus beleuchtet das Werk den Einfluss dieser Darstellungen auf spätere künstlerische Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Motivgeschichte innerhalb der Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 35 Seiten
- Erschienen 1978
- Agora
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover -
- Quantum Books,
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2011
- Insel Verlag