
Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Christentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während sich ökologische Probleme wie Klimawandel, durch Trockenheit verursachte Waldbrände, Absinken des Grundwasserspiegels, Plastikabfälle usw. laufend verschärfen, streitet sich die Politik vielerorts immer noch darüber, ob die Umweltprobleme von den Menschen verursacht sind oder nicht, statt an praktikablen und nachhaltigen Lösungen zu arbeiten. Dabei hätten die großen Religionen - darunter das Judentum, das Christentum und der Islam - einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Umweltproblematik beizutragen. Der vorliegende Band analysiert und diskutiert Vorstellungen des biblischen Christentums zu Ökologie und Umwelt, arbeitet Lösungsansätze aus christlicher Sicht heraus und hinterfragt neuere und neuste Texte der christlichen Kirchen sowie christlicher Theologinnen und Theologen zur Ökologiethematik. Dieser Band ist Bestandteil einer fünfbändigen Reihe: Ökologische Ordnung, Nachhaltigkeit und Ethik. Problemfelder - Modelle - Lösungsansätze. Bausteine ökologischer Ordnungen Band 1 (erschienen 2018) Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Judentum. Bausteine ökologischer Ordnungen Band 2 (erschienen 2019) Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Christentum. Bausteine ökologischer Ordnungen Band 3 (2020; vorliegender Band) Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Islam. Bausteine ökologischer Ordnungen Band 4 (2021) Säkulare und religiöse Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung. Eine Zusammenschau, Bausteine ökologischer Ordnungen Band 5 (2022) von Jäggi, Christian J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect -
- Erschienen 1992
- Patmos Verlag GmbH + Co.K,
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht