
Monetäre Modernisierung: Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Monetäre Modernisierung: Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative" von Joseph Huber untersucht die gegenwärtigen Probleme des Finanzsystems und stellt das Konzept des Vollgeldes als eine Lösung vor. Huber argumentiert, dass das derzeitige System, in dem Geschäftsbanken Geld durch Kreditvergabe schaffen, instabil ist und zu Finanzkrisen führen kann. Er schlägt vor, diese Funktion ausschließlich einer öffentlichen Institution, der sogenannten Monetative, zu übertragen. Diese Reform würde die Schaffung von Geld vollständig unter öffentliche Kontrolle stellen und so für mehr Stabilität im Finanzsystem sorgen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der theoretischen Grundlagen des Vollgeldsystems sowie praktische Vorschläge zur Umsetzung dieser Idee.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Resch
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- British Museum Press
- Taschenbuch
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien - Börsenbuchve...
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot