Handball: Geschichte eines deutschen Sports
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Handball: Geschichte eines deutschen Sports" von Erik Eggers bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Handballsports in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Ursprünge des Spiels, das sich aus verschiedenen Ballsportarten entwickelte und Anfang des 20. Jahrhunderts populär wurde. Eggers beschreibt die Etablierung von Handball als festen Bestandteil der deutschen Sportkultur, einschließlich seiner Rolle in Schulen und Vereinen. Er analysiert auch die Veränderungen im Spielstil und in den Regeln im Laufe der Zeit sowie die Bedeutung internationaler Wettbewerbe für die Popularität des Sports. Zudem wird auf gesellschaftliche und politische Einflüsse eingegangen, etwa wie der Sport während verschiedener historischer Epochen genutzt wurde, um nationale Identität zu fördern. Durch Interviews mit ehemaligen Spielern und Trainern sowie Archivmaterialien bietet Eggers einen tiefen Einblick in die sportlichen Erfolge und Herausforderungen, denen Handball in Deutschland gegenüberstand. Insgesamt zeichnet das Buch ein detailliertes Bild davon, wie Handball zu einem integralen Bestandteil der deutschen Sportlandschaft wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Copress
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2013
- Süddeutsche Zeitung
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Naumann & Göbel
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Rhino
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG




